TECHNOSEUM
Das TECHNOSEUM ist eines der großen Technikmuseen in Deutschland und bietet eine Zeitreise durch 200 Jahre Technik- und Sozialgeschichte auf rund 10.000 Quadratmetern Fläche.
Maschinen werden in Aktion gezeigt, um einen lebendigen Eindruck einstiger Arbeitswelten zu vermitteln. Vorführtechniker erklären Arbeitsabläufe und beantworten individuell die Fragen der Besucherinnen und Besucher, die erleben, wie zum Beispiel Papier geschöpft wird oder in der Weberei Textilien gefertigt werden.
In der Mitmach-Ausstellung „Elementa“ kann man auf drei Ebenen selbst aktiv werden und Erfindungen ausprobieren, etwa zur Optik, Mechanik oder Elektrotechnik. Außerdem kann man mit einer digitalen Schwarmintelligenz interagieren, Extremwetter-Phänomene in einer Sturmkammer erleben oder per VR-Brille der Mondoberfläche einen Besuch abstatten.
Fans von Eisenbahnen kommen im TECHNOSEUM voll auf ihre Kosten. Im Museumspark heißt es mittwochs sowie an Wochenenden und an Feiertagen von Mai bis Oktober: Bitte einsteigen! Dort dreht die kleine dieselbetriebene Feldbahn von 1961 ihre Runden auf dem rund einen Kilometer langen Gleis und lädt zu einer Spritztour ins Grüne ein.
Foto AndreasHenn