Menu Schließen

Katharina von Bora - Torgau

Begleiten Sie uns vom 13. bis 16. Juni 2024 auf den Spuren von Katharina von Bora nach Torgau und Wittenberg.

Für Dr. Martin Luther stand fest: "Torgaus Bauten übertreffen an Schönheit alle aus der Antike, selbst der Tempel des Königs Salomo war nur aus Holz." Daher ist Torgau der Ausgangspunkt für eine faszinierende Reise in die Vergangenheit, die uns auf den Spuren einer bemerkenswerten Persönlichkeit führt: Katharina von Bora, eine Frau von außergewöhnlichem Geist und Mut. deren Geburtstag sich 2024 zum 525. mal jährt. Tauchen Sie ein in die bewegte Zeit der Reformation, in der "die Lutherin" liebte und kämpfte. Sie erkunden die Stätten, die ihr Leben geprägt haben und von ihrem Mut und ihrem Einfluss zeugen. Entdecken Sie ihre Geschichte, von den frühen Jahren als Nonne bis hin zur außergewöhnlichen Ehe mit Martin Luther, die die Welt veränderte und als Ikone der Reformation in die Geschichtsbücher eingegangen ist. Begleitet werden Sie auf Ihrer Reise von Lothar Schulz. Er studierte in den 1970er Jahren Geschichte in Berlin und beschäftigte sich später wissenschaftlich unter anderem mit alter Geschichte und der des Mittelalters. Erwarten Sie also neben den Sehenswürdigkeiten und Sonderausstellungen auch interessante Erklärungen zur Geschichtsdarstellung des Mittelalters und der Reformation in der DDR.


Donnerstag, 13.06.2024
Anreise & Einführung
  • Einführungsvortrag "Katharina von Bora" - die starke Frau an Luthers Seite
  • gemeinsames Abendessen im Hotel in Buffetform

Freitag, 14.06.2024
Neukieritzsch & Borna
  • Stadtrundgang in Neukieritzsch
  • Besuch der Katharina-von-Bora Kirche mit Lesung "Die Heimat der Katharina Luther" durch den Autor
  • Denkmal Besuch
  • Stadtrundgang in Borna
  • Führung im Stadtmuseum im Reichstor
  • Filmdokumente zur Umsetzung der Emmauskirche
  • Führungen in Emmaus- nd der Marienkirche

Samstag, 15.06.2024
Torgau & Lutherstadt Wittenberg
  • Thematische Stadtführung in Torgau
  • Führung in der Stadtkirche St. Marien mit dem Grab Katharinas und Innenbesuch der Schlosskirche
  • Stadtführung in der Lutherstadt Wittenberg
  • Sonderführung in der Stadtkirche durch den Kirchenmeister
  • Rundgang im Hof des Lutherhauses
  • gemeinsames Abendessen im Brauhaus zu Wittenberg

Sonntag, 16.06.2024
Katharina-Luther-Stube & Heimreise
  • Besuch der Katharina-Luther-Stube in Torgau
  • danach treten Sie die Heimreise an


Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!




  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Verlagsgebäude in Mannheim
  • Reiseleitung durch den Fachmann für Mittelalter Lothar Schulz (ab/bis Torgau)
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Torgauer Brauhof
  • Einführungsvortrag "Katharina von Bora - die starke Frau an Luthers Seite"
  • Abendessen vom Buffet im Hotelrestaurant
  • Stadtrundgang in Neukieritzsch mit Besuch der Katharina-von-Bora-Kirche mit Lesung "Die Heimat der Katharina Luther" durch den Autor und Denkmal-Besuch
  • Stadtrundgang in Borna mit Besuch und Führung im Stadtmuseum im Reichstor und Filmdokumenten zur Umsetzung der Emmauskirche und Führungen in der Emmaus- und der Marienkirche
  • Thematische Stadtführung in Torgau "Stadt der Reformation und der Lutherin" mit Führung in der Stadtkirche St. Marien mit dem Grab Katharinas und Innenbesuch der Schlosskirche
  • Stadtführung in der Lutherstadt Wittenberg mit Sonderführung in der Stadtkirche durch den Kirchenmeister und Rundgang im Hof des Lutherhauses 
  • Abendessen im Brauhaus zu Wittenberg
  • Besuch der Katharina-Luther-Stube in Torgau


Veranstalter: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH


Bildnachweis: © Björn Lexius, © Allard One/Shutterstock.com




779 Euro pro Person im DZ, 120 Euro EZ-Zuschlag, mit der Premium-Karte 679 Euro pro Person im DZ, 120 Euro EZ-Zuschlag

Jetzt Premium-Karte bestellen und sofort Angebote sichern:

Jetzt Premium-Karte bestellen und sofort Angebote sichern:

Sie haben noch keine Morgencard Premium oder BA-Card Premium? Einfach hier anmelden und von vielen Vorteilen und Vergünstigungen profitieren.