Automuseum Dr. Carl Benz
Automobilgeschichte hautnah erleben
Wie stolz müssen die Einwohner von Ladenburg gewesen sein, als ein Mann diesen Ort zu einem Synonym für den Fortschritt machte: Carl Benz.
Man kann sich
lebhaft vorstellen, wie damals
manch einer erstaunt aufgeblickt
haben muss, als aus der eigentlich
als Motorenfabrik gedachten Manufaktur
1908 die ersten Automobile
der Marke „C. Benz Söhne“ rollten.
Umso schöner, dass diese Stätte
der Mobilität nun wieder ganz im alten
Glanz erstrahlt: als aufwendig
restauriertes Industriedenkmal und
Automuseum. Dabei ist es nicht nur
die geschichtsträchtige Werkshalle
an sich, die den Besucher in ihren
Bann zieht: biografische Ausstellungsstücke
zur Person Carl Benz,
sein originalgetreu rekonstruiertes
Arbeitszimmer, über 120 ausgestellte
Fahrzeuge mit dem Schwerpunkt
der Marken Benz und Mercedes-Benz sowie zahlreiche andere zeithistorische
Exponate machen
ein Stück Automobilgeschichte wieder
erlebbar.
Geöffnet
ist es immer mittwochs, samstags, sonntags und an Feiertagen
von 14 bis 18 Uhr. Mehr unter
www.automuseum-dr-carl-benz.de.
Nur noch drei C. Benz Söhne
Fahrzeuge existieren weltweit.
Zwei davon stehen im Automobilmuseum
Dr. Carl Benz: der einstige
Firmenwagen und das gleiche Modell,
mit dem die Benz-Söhne Eugen
und Richard einst Rennen gefahren
sind.
So ist das Automobilmuseum Dr.
Carl Benz eine bleibende Erinnerung
an den Automobilpionier.
Bild: Automuseum Dr. Carl Benz
Automuseum Dr. Carl Benz, Ilvesheimer Straße 26, Ladenburg